Oberstdorf – das Tor zum Kleinwalsertal

Oberstdorf – das Tor zum Kleinwalsertal
Up and down we go again – Es geht rauf, runter, kurze Pause, weiter rauf, dann doch wieder runter und dazwischen haben wir uns richtig gut gestärkt. Ihr wollt wissen, was da heute los war? Dann bleibt dran. Gleich wisst ihr mehr.
Mit der Sonne im Rücken und Tränchen im Auge haben wir uns vom schönen Bodensee auf in Richtung Oberstdorf gemacht. Allein der Weg dorthin war schon ein Erlebnis. Gemütlich auf der Alpenpanoramastraße ging es dahin und wir haben uns von den Bergen leiten lassen.

Angekommen in der süßen Jugendherberge Oberstdorf im Ortsteil Kornau, haben wir natürlich wieder einmal unseren Tag mit einem guten Kaffee und der investigativen Nachfrage nach den heißesten Places to be in Oberstdorf gestartet. Die Liste ist lang, seeehr lang! Hier gibt es wirklich allerlei zu erleben, leider ist unsere Zeit in Oberstdorf zu kurz, um euch alle schönen Plötze zu zeigen, aber wir haben natürlich wieder Gas gegeben, um die absoluten Highlights für euch festzuhalten.

Jugendherberge Oberstdorf mit Außengelände

Festes Schuhwerk an, Kamera im Gepäck – los geht’s! Unser erster Stop ist die Breitachklamm. Eines der schönsten Naturspektakel überhaupt. Hier könnt ihr bei einem gemütlichen Aufstieg an der Klamm entlang die Wasser- und Steinmassen, die die Klamm ausmachen, bewundern.  

Tobendes Wasser, Sonnenstrahlen, die immer wieder zwischen den Steinen und Bäumen durchblitzen – ein perfektes Zusammenspiel zwischen Licht und Schatten.

Zur Stärkung haben wir uns natürlich auch noch einen Drink verdient und der kleine Hunger auf eine alpine Süßigkeit hat uns auch noch gepackt – wir brauchen Kaiserschmarrn! Weiter auf der Route von der Breitachklamm aus, sind wir noch ca. 30 Minuten bergauf gegangen und haben die Alpe Dornach erreicht. Hier bot sich uns ein wunderbarer Blick auf das Bergpanorama, sowie eine eiskalte Erfrischung und unser heiß ersehnter und hart verdienter Kaiserschmarrn. Der Aufstieg hat sich in jeglicher Hinsicht auf jeden Fall gelohnt.

Pappsatt und glücklich machten wir uns auf den Rückweg. Hier habt ihr die Wahl zwischen zwei Routen – 15 Minuten oder 30 Minuten Fußmarsch. Wir haben uns natürlich für 15 Minuten entschieden. Das war dann der steilere Weg. Wer also eher Schwierigkeiten beim bergab laufen hat, soll sich lieber den gemütlichen Weg aussuchen. Da wir aber gefühlt aus Kaiserschmarrn bestanden, kugelten wir den steileren Weg hinunter. Hier macht sich gutes Schuhwerk wirklich bezahlt. Die Aussicht war an allen Punkten atemberaubend und das Wetter war wirklich auf unserer Seite. Hatte doch was Gutes, dass wir immer wieder brav alles aufgegessen haben.
Dann ging es für uns weiter auf die Suche nach dem perfekten Spot um die schönsten Sonnenuntergangsfotos zu machen. Wir wollten DEN Sundowner! Mit weniger würden wir uns nicht zufrieden geben. Und wir wurden für unseren Einsatz belohnt, wie ihr auf den Bildern hoffentlich erkennen könnt. Es war einfach wunderschön in einer abgelegenen Wiese unweit von der Jugendherberge zu sitzen und dem Wechsel von strahlendem Sonnenschein, hin zu einem rosé gefärbten Bergpanorama zu beobachten.
Sonnenuntergang in den Allgäuer Alpen
Auf einer Seite färbten sich die Berge, auf der anderen Seite verschwand die Sonne immer weiter hinter den Gipfeln, die vorher noch hell beleuchtet waren. Der Schnee auf den Gipfeln änderte seine Farbe und die kühler und feuchter werdende Luft erfrischte uns. Ein wunderschöner Tagesausklang. Hier sprechen Bilder mehr, als 1000 Worte.
Mit der Gondel auf die Kanzelwand. Blick aus der Gondel.

Auffe aufn Berg! Natürlich wollten wir uns nicht ohne einen Bergbesuch von Oberstdorf verabschieden. Für uns ging es früh aus den Federn, damit wir die ersten an der Bergbahn sind. Mit der Gondel ging es rauf auf die Kanzlwand. Wir waren froh, dass wir gleich früh morgens los sind, weil wir da die Sonnenterrasse für uns hatten und das wunderschöne Panorama ohne fremde Köpfe im Bild für euch festhalten konnten. Gerne wären wir noch länger geblieben. Von der Gondelstation kann man auch super in alle Richtungen laufen und die Gipfel rundum erkunden. Leider fehlte uns dazu aber die Zeit – aber: ein wunderbarer Grund wiederzukommen. 

Tia und Steffi auf der Kanzlwand Aussichtsplattform mit den Allgäuer Alpen im Hintergrund.

Wir können euch Oberstdorf nur ans Herz legen, ein Ausflug lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Ganz egal ob Klettermax oder Pistenkönig, hier findet ihr immer ganz unkompliziert die perfekte Freizeitbeschäftigung für euch. Ein wahres Freizeitparadies! Für die Adrenalinjunkies unter euch gibt es in direkter Nachbarschaft zur Jugendherberge noch den Alpincoaster, eine turbulente Fahrt für Groß und Klein. 

Auf geht’s, pack ma’s, weiter geht’s.

Servus!
Tia & Steffi

Alle Bilder aus Oberstdorf